Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf der Website:
"We Share Insights" (im Folgenden „Website“) erheben, verarbeiten und speichern. Dabei halten wir uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Datenschutzgesetz (DSG 2018) der Republik Österreich sowie das Telekommunikationsgesetz (TKG 2021).
Diese Erklärung gilt für alle Dienste, Angebote und Funktionen unserer Website sowie für alle Kommunikationskanäle und sonstige Dienste, die wir in Verbindung mit der Website betreiben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Verein in Gründung „Association of Clever Commons“
[Adresse bitte ergänzen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse bitte ergänzen]
Telefon: [optional]
3. Datenschutzbeauftragter
Wir haben gemäß Art. 37 DSGVO einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
[Name bitte ergänzen]
E-Mail: [bitte ergänzen]
Du kannst dich bei Fragen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du in die Verarbeitung eingewilligt hast. Im Einzelnen:
- Beim Besuch der Website: Automatisch werden technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL, Bildschirmauflösung und Spracheinstellung erfasst. Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit der Website notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dienen auch der Optimierung unserer Website und der Gewährleistung der Systemsicherheit.
- Kontaktformular: Wenn du unser Kontaktformular nutzt, verarbeiten wir die von dir eingegebenen Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen), um deine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Newsletter-Anmeldung: Für unseren Newsletter verwenden wir die Dienste von Odoo und Brevo. Die Anmeldung erfolgt mit Double-Opt-In, um sicherzustellen, dass nur du selbst dich für den Newsletter anmeldest. Dabei speichern wir deine E-Mail-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung. Die Verarbeitung basiert auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Login-Bereich, Mitgliederbereich und Online-Shop: Zur Verwaltung deines Benutzerkontos und der Abwicklung von Verträgen (z. B. Online-Shop) verarbeiten wir personenbezogene Daten, die du bei der Registrierung oder Bestellung eingibst (Name, Adresse, Zahlungsdaten, E-Mail, Telefonnummer). Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Affiliate-Programme: Wenn du an unseren Affiliate-Programmen teilnimmst, erfassen wir notwendige Daten zur Abwicklung der Partnerprogramme (z. B. Trackingdaten, Nutzerkennung).
- Interaktionen mit eingebetteten Inhalten: Wir binden auf unserer Website Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Vimeo oder Google Maps ein. Dabei können personenbezogene Daten an die Anbieter übermittelt werden (siehe dazu Punkt 7).
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bereitstellung und Betrieb der Website, Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit
- Kommunikation mit Nutzer:innen, z.B. Beantwortung von Anfragen, Kontaktaufnahme
- Versand von Newslettern und Marketinginformationen, sofern du zugestimmt hast
- Vertragsabwicklung, einschließlich Rechnungsstellung, Lieferung und Zahlungsabwicklung im Online-Shop
- Verwaltung von Nutzerkonten und Mitgliederbereichen
- Optimierung und Analyse der Website durch Trackingtools
- Abwicklung von Zahlungen über den Zahlungsdienstleister Mollie
- Durchführung von Affiliate-Programmen
6. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn du uns z.B. deine Einwilligung zum Versand von Newslettern oder der Verwendung von Tracking-Tools gibst.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung und Erfüllung von Verträgen, etwa beim Online-Shop oder bei Mitgliedschaften.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern wir gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder sonstigen Pflichten unterliegen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der Gewährleistung der IT-Sicherheit und zum Schutz vor Betrug.
7. Nutzung von Drittanbieter-Tools und Einbettungen
Webanalyse und Tracking
Wir verwenden folgende Dienste zur Analyse und Optimierung unserer Website:
- Google Analytics & Google Tag Manager (Google Ireland Limited): Erhebung und Analyse des Nutzerverhaltens auf Basis pseudonymisierter Daten. Details: Google Datenschutzerklärung
- Meta (Facebook Pixel, Instagram Insights): Tracking zur Analyse der Werbemaßnahmen. Details: Meta Datenschutz
- LinkedIn Insights: Tracking von Website-Besuchen für Marketingzwecke. Details: LinkedIn Datenschutz
- Brevo Tracking: Tracking und Newsletter-Versand. Details: Brevo Datenschutz
- Reddit Pixel: Analyse der Werbewirksamkeit. Details: Reddit Datenschutz
Newsletter
Newsletter werden über Odoo (Server in der EU) und Brevo (Sendinblue) mit Double-Opt-In versendet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte außer den technischen Dienstleistern.
Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung im Online-Shop erfolgt über Mollie B.V. (Niederlande). Mollie verarbeitet Zahlungsdaten im Auftrag. Details: Mollie Datenschutz
Kommunikation und Chat-Tools
Wir setzen folgende Chat- und Kommunikationsdienste ein:
- Brevo Chat (Sendinblue GmbH, Deutschland): Live-Chat auf der Website.
- WhatsApp Business (Meta Platforms Ireland Ltd., Irland): Kundenkommunikation.
- Odoo Chat (Odoo S.A., Luxemburg): interne Chatfunktion.
- Meta Messenger, Discord, Microsoft Teams, Apple Dienste (FaceTime, iMessage), Atlassian Tools (Jira, Confluence)
Details zur Datenverarbeitung findest du auf den jeweiligen Anbieter-Websites (siehe Links in Punkt 4).
Einbettungen / Medien
Videos von YouTube und Vimeo, Karten von Google Maps, sowie Schriftarten von Google Fonts und Adobe Fonts sind in unsere Website eingebunden. Durch den Aufruf dieser Inhalte können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Für Details siehe Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
8. Webhosting
Unsere Website und Dienste werden gehostet bei:
- Odoo Cloud Hosting (EU)
- Microsoft Azure (EU)
- Nutzung von Microsoft 365 für interne Datenverarbeitung
Die Dienstleister gewährleisten Datenschutz und Datensicherheit entsprechend den europäischen Standards.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Personenbezogene Daten werden nur dann in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen, wenn dies für die Verarbeitung erforderlich ist und nur unter Einhaltung der Vorschriften der DSGVO. Dazu nutzen wir z.B. Standardvertragsklauseln (SCC) oder es bestehen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit ohne Nachteile
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde:
- Österreichische Datenschutzbehörde
Zur Ausübung deiner Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (siehe Punkt 3).
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet HTTPS mit SSL-Verschlüsselung.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Dienste zu integrieren. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.
14. Kontakt
Association of Clever Commons
[Adresse ergänzen]
E-Mail: [E-Mail ergänzen]
Datenschutzbeauftragter: [Name + E-Mail ergänzen]